Viele Schüler machen beim Klima-Streik mit
In dem Land Schweden lebt die Schülerin Greta Thunberg.
Sie hat im Jahr 2018 mit dem Klima-Streik an-gefangen.
Dafür hat sie sich jede Woche
ganz allein vor den schwedischen Reichs-Tag gesetzt.
Obwohl sie eigentlich in die Schule gehen musste.
Mit diesem Klima-Streik will Greta Thunberg zeigen:
Dass die Umwelt sehr wichtig ist.
Dass der Klima-Schutz für alle Menschen wichtig ist.
Die Politiker müssen mehr für die Umwelt
und für den Klima-Schutz machen.
Der Klima-Streik heißt: Wörterbuch Leichte SpracheFridays for futureWörterbuch Leichte Sprache.
Greta Thunberg hat auch in den Sozialen Medien darüber gesprochen.
So konnten andere Schüler sehen:
Dass sie beim Klima-Streik mit-machen können.
Seit dem Jahr 2018
streikenWörterbuch Leichte Sprache sehr viele Schüler an jedem Freitag.
Das machen die Schüler vor den Rathäusern
in den verschiedenen Städten.
Auch in Kassel machen junge Menschen beim Klima-Streik mit.
Bei einer Wörterbuch Leichte SpracheKonferenzWörterbuch Leichte Sprache konnten Menschen vom Punkt Jugend-Magazin
mit den jungen Menschen reden.
Sie haben uns gesagt:
Warum sie den Klima-Streik machen.
Und was ihre Eltern darüber denken.
Der Klima-Streik wird auf der ganzen Welt gemacht
Am 15. März haben sich sehr viele junge Menschen getroffen.
Und sie haben in ihren eigenen Städten einen Klima-Streik gemacht.
Das haben die jungen Menschen
in 1 Tausend 5 Hundert Städten auf der ganzen Welt gemacht.
Damit wollten sie den Politikern zeigen:
Dass sie mehr für die Umwelt machen müssen.
Auch in Kassel haben sich 2 Tausend 5 Hundert Menschen getroffen.
Die Schüler und Schülerinnen in Kassel haben zusammen einen Klima-Streik gemacht
Am 1. September 2019 haben sich viele Schüler und Schülerinnen
in Kassel getroffen.
Sie haben eine Wörterbuch Leichte SpracheDemonstrationWörterbuch Leichte Sprache vor dem Rathaus gemacht:
• Für den Klima-Schutz.
• Und für die Wörterbuch Leichte SpracheZukunft.
Das haben sie gemacht:
Weil Greta Thunberg mit dem Klima-Streik angefangen hat.
Hier siehst du ein paar Bilder von den Streiks: